Die Kategorien
Wichtig: Änderungen im 2025 gegenüber dem Vorjahr:
Die Schwimmstrecke der Youth League und National League ist neu 1.7km mit Landstart. Des Weiteren gibt es auf der Velostrecke eine kleine extra Runde. Bitte schau dir die Streckenpläne dazu an.
Folgend erhältst du einen Überblick über alle Kategorien und Distanzen. Die Altersklassenathleten können zwischen Duathlon oder Triathlon wählen - beide Rennen sind non-draft, also mit Windschattenverbot. Die Rennen für Youth League oder National League führen über die Supersprint Distanz. Die Staffeln können wie gehabt wählen, ob sie schwimmen oder mit dem SUP teilnehmen möchten. Für noch mehr Spass können im 2025 alle Triathleten nach ihrem Einzelwettkampf zusätzlich im Mixed Team Relay (MTR) starten.
Auch im Jahr 2025 ist die Teilnahme am Tempo-Sport Linthathlon für wirklich Alle möglich. Wir fördern die Inklusion und erhielten das Label unified von Special Olympics. Unteranderem mit der neuen Kategorie Unified short.
Der 5. Tempo-Sport Linthathlon findet am 22. Juni 2025 statt.
TRIATHLON
Schüler U12 draft
- 🏊 0.2km** / 🚴 2.4km /🏃 1.0km
- Ab 10 Jahre (31.12.2015 und älter)
- keine Lizenz von Swiss Triathlon nötig
- geeignet für Schüler
- Es zählt das Alter Ende Jahr
- Draft-Rennen, Windschatten fahren erlaubt
- alle Velos erlaubt
TRIATHLON
Schüler U14 draft
Jugend U16 draft
- 🏊 0.4km** / 🚴 4.6km /🏃 1.7km
- Separate Wertung der Kategorien U14 & U16
- keine Lizenz von Swiss Triathlon nötig
- geeignet für Schüler und Jugendliche
- Es zählt das Alter Ende Jahr
- Draft-Rennen, Windschatten fahren erlaubt
- alle Velos erlaubt
TRIATHLON
Unified Short draft
ab 16 Jahre
- 🏊 0.4km* / 🚴 4.6km /🏃 1.7km
- FunPASS
+ CHF 3.- bei Anmeldung
- Kontaktaufnahme zwingend bei besonderen Bedürfnissen:
info@linthahtlon.ch
- geeignet für alle erwachsenen Teilnehmer, welche besondere Bedürfnisse haben und allenfalls eine Begleitung benötigen. Die Begleitung ist selbstständig zu organisieren.
- zusätzliche Infos
- Draft-Rennen, Windschatten fahren erlaubt
- Alle Velos ohne Motor erlaubt (Liegevelo, Tribike, Rollstuhl, usw.)
- Zeiten werden gestoppt und ausgewiesen, jedoch keine Rangliste. Die Preise werden verlost
Supersprint TRIATHLON
Youth League draft
CHF 450.- Preisgeld
- 🏊 1.7km* / 🚴 7.4km /🏃 1.7km
- Anmeldeschluss: 11.06.2025 23:59
- StartPASS
CHF 75.- (Jahrespass) - Zählt zur Serienwertung
- Details SwissTriathlon
- für U16 & U18, welche Lizenz-Rennen fahren
- Triathlon-Club-Zugehörigkeit zwingend
- Draft-Rennen mit scharfen Regeln (z.B. UCI konformes Velo, Penalty-box, usw.)
Supersprint TRIATHLON
National League draft
CHF 4'000.- Preisgeld
- 🏊 1.7km* / 🚴 7.4km /🏃 1.7km
- Anmeldeschluss: 11.06.2025 23:59
- StartPASS
CHF 75.- für Jahrespass - Zählt zur Serienwertung
- Details SwissTriathlon
- für U20 & Elite, welche Lizenz-Rennen fahren
- Draft-Rennen mit scharfen Regeln für Elite (z.B. UCI konformes Velo, Penaltybox, usw.)
Sprint TRIATHLON
Altersklassen non-draft
(16-19; 20-34; 35-44; 45-54; 55+)
- 🏊 1.7km* / 🚴 19.1km /🏃 4.9km
- EasyPASS
+ CHF 10.- bei Anmeldung für die Tageslizenz - Jahres-StartPASS gilt auch
- geeignet für jedes Niveau, vom Beginner bis zum Langdistanz-Triathlet; Einzelstart ca. alle 15s; Radstrecke ohne Windschatten
- Non-draft Rennen mit leichten Regeln: Velo nicht zwingend UCI-konform, 20m Wind-schattenbox, 1 min. Zeitstrafe bei Drafting
Sprint TRIATHLON
Staffel non-draft
(ab 14 Jahre)
- 🏊A 1.7km* / 🚴B 19.1km /🏃C 4.9km
Variante mit Schwimmer
- 🏄A 1.7km* / 🚴B 19.1km /🏃C 4.9km
Variante mit Stand Up Paddle (SUP)
- FunPASS
+ CHF 3.- bei Anmeldung für ganze Staffel - 1 Person mit StartPASS gilt auch
- geeignet für Fun im Team zu dritt (Zusammensetzung egal);
Massenstart je für SUP und Schwimmer separat; Radstrecke ohne Windschatten
- Non-draft Rennen mit leichten Regeln, Windschatten fahren verboten
Zeiten werden gestoppt und ausgewiesen, jedoch keine Rangliste. Die Preise werden verlost
Supersprint TRIATHLON
Mixed Team Relay (MTR)
Club draft
(Overall, Youth (U16 + U18), Age Group)
CHF 1'200.- Preisgeld
- A: 🏊 0.2km* / 🚴 4.6km /🏃 1.5km
B: 🏊 0.2km* / 🚴 4.6km /🏃 1.5km
C: 🏊 0.2km* / 🚴 4.6km /🏃 1.5km
D: 🏊 0.2km* / 🚴 4.6km /🏃 1.5km
- Anmeldeschluss & Nennung der Athleten bis 15.06.2025 23:59
- Jahres- StartPASS oder Tages-StartPASS
- Reglement
- geeignet für Triathlonclubs (mind. 3 Athleten aus dem gleichen Club)
- auch ausländische Athleten mit Schweizer Wohnsitz sind medaillenberechtigt
- Zusammensetzung:
A Mann; B Frau; C Mann; D Frau
- Draft-Rennen mit scharfen Regeln für Elite (z.B. UCI konformes Velo, Penaltybox, usw.)
- Übergabe von Athlet zu Athlet erfolgt im Zielbereich
Supersprint TRIATHLON
Mixed Team Relay (MTR)
open draft
- A: 🏊 0.2km* / 🚴 4.6km /🏃 1.5km
B: 🏊 0.2km* / 🚴 4.6km /🏃 1.5km
C: 🏊 0.2km* / 🚴 4.6km /🏃 1.5km
D: 🏊 0.2km* / 🚴 4.6km /🏃 1.5km
- FunPASS
+ CHF 3.- bei Anmeldung für ganze Staffel - 1 Person mit StartPASS gilt auch
- geeignet für 4 Triathleten, welche zusätzlich zum Einzelrennen noch im Team antreten möchten. Die Teamzusammensetzung ist frei wählbar
- Zusammensetzung:
A Mann; B Frau; C Mann; D Frau
- Draft-Rennen mit leichten Regeln (Velo muss nicht UCI-konform sein, Scheibenrad ist aber verboten)
- Übergabe von Athlet zu Athlet erfolgt im Zielbereich
Sprint DUATHLON
Altersklassen non-draft
- 🏃 4.9km / 🚴 19.1km /🏃 2.5km
- Zählt zur Duathlon Series
- EasyPASS
+ CHF 10.- bei Anmeldung für die Tageslizenz - Jahres-StartPASS gilt auch
- geeignet für jedes Niveau, vom Multisport-Beginner bis zum erfahrenen Duathleten
- Start für die 1. Laufstrecke erfolgt als Massenstart
- Non-draft Rennen mit leichten Regeln: Velo nicht zwingend UCI-konform, 20m Wind-schattenbox, 1 min. Zeitstrafe bei Drafting
* Keine Angst - auch wenn du nicht der/die Schwimmer/in bist, du kommst in die Wechselzone 😉. Denn effektive Schwimmdistanz beträgt nicht mal die Hälfte. Die Strömung unterstützt dich. Wer es genau wissen möchte, kann mit unserem Schwimmzeiten-Rechner seine Schwimmzeit ausrechnen und mit den Konkurrenten vergleichen. Viel Spass.
** Bei Wassertemperaturen unter 18° gibt es eine Ersatzlaufstrecke: U12 400m 🏃, U14/U16 800m 🏃
Hier findest du die zugehörigen Streckenpläne.
Bei den Kategorien mit der Ergänzung «draft» ist Windschattenfahren auf der Velostrecke erlaubt. Das heisst aber auch, dass ihr Erfahrung im Gruppenfahren benötigt. Bei den Kategorien mit der Ergänzung «non-draft» ist Windschattenfahren auf der Velostrecke verboten und es muss, ausser beim Überholen, 20m Abstand zum vorderen Athleten eingehalten werden.
Informiere dich auf der Website von Swiss Triathlon, was es mit der Duathlon Series, der National League und der Youth League auf sich hat.